Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

P22400 Normsignal-Trennverstärker | Eingang 0(4) ... 20 mA | Für Sicherheitskreise bis SIL3

Description

P22400 Normsignal-Trennverstärker | Eingang 0(4) ... 20 mA | Für Sicherheitskreise bis SIL3

Funktionale Sicherheit und höchste Verfügbarkeit sind kein Widerspruch

  • Funktionale Sicherheit bis SIL 3
    gemäß EN 61508 mit Zertifikat durch akkreditierte Prüfstelle
  • Mittlere Ausfallrate
    MTBF 965 Jahre
  • Geringer Übertragungsfehler
    0,08 % v. E.
  • Hohe Isolation mit Schutz gegen elektrischen Schlag
    durch verstärkte Isolierung bis 600 V AC/DC
  • Prüfspannung 5,4 kV AC
  • Minimale Verluste und geringer Installationsaufwand
    durch hilfsenergiefreien Betrieb
  • Robuste Ausführung
  • mechanisch stabil
    mit Nachweis durch unabhängiges Prüflabor, auch für Schiffsanwendungen
  • Umgebungstemperatur-Bereich im Betrieb –40 bis +85°C
  • unempfindlich gegen EMVStörungen / erhöhte Anforderungen für SIL
  • 5 Jahre Garantie 

In Industrieanlagen werden aus mess- und sicherheitstechnischen Gründen analoge Signale routinemäßig getrennt.

Die Anforderungen an betriebliche und sicherheitsbezogene Kreise wachsen kontinuierlich zum Beispiel durch zunehmende Sensibilität für die Forderungen des Arbeitsschutzes.
Dadurch steigen auch die technischen Ansprüche an die eingesetzten Komponenten. Erhöhte funktionale Sicherheit wird oft durch vermehrten Aufwand und zulasten der Verfügbarkeit „erkauft“. Dass das nicht so sein muss, beweist der passive Normsignaltrenner P22400.

Sein Grundprinzip ermöglicht die Realisierung eines Produktes, das in einzigartiger Weise hohe funktionale Sicherheit mit gleichzeitig hoher Verfügbarkeit verbindet – ein Spagat, der sonst kaum zu leisten ist.

SIL 3 selbst in einkanaliger Struktur

Die Sicherheitsfunktionalität des P22400 besteht in der hochgenauen, linearen Übertragung von 4 bis 20 mA-Signalen.

Selbst in einkanaliger Struktur und ohne Diagnose kann ein hohes Niveau der funktionalen Sicherheit erreicht werden. So können zum Beispiel Sensoren und Aktoren in Sicherheitskreisen ohne aufwendige Auswerteeinrichtungen für redundante Strukturen direkt verbunden werden. Gleichzeitig ist die Gesamtausfallrate gering und so die Verfügbarkeit hoch. Denn was nützt eine Sicherheitseinrichtung, die ständig abschaltet (in den sicheren Zustand geht) und die zu überwachende Anlage damit außer Betrieb setzt?

P22400 ist sicher und hochverfügbar.

Knick-Produkte entsprechend den UL Standards – Was bedeutet das?

Dass von elektrotechnischen Produkten keine Gefahr ausgeht, sollte selbstverständlich sein. Es gibt dazu aber unterschiedliche Herangehensweisen. Auf der sicheren Seite sind Anwender und Hersteller, wenn sie sich an anerkannte Normen halten.

Funktionale Sicherheit und höchste Verfügbarkeit sind kein Widerspruch

Die Anforderungen an sicherheitsbezogene industrielle Anwendungen wachsen kontinuierlich – und mit ihnen die technischen Ansprüche. Oft wird funktionale Sicherheit durch vermehrten Aufwand und zulasten der Verfügbarkeit erreicht.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktieren Sie Uns

Technische Daten

Geräte-Typ: Normsignal-Verdoppler / Splitter, Normsignaltrenner ohne Hilfsenergie
Grenzfrequenz: < 1 kHz
Produkt-Kategorie: Universaltrenner / Normsignaltrenner
Spannungsversorgung / Hilfsenergie: Schleifengespeist
Eingang: (±)20 mA, 4 … 20 mA
Ausgang: 0 … 20 mA, 4 … 20 mA
Arbeitsspannung min.: 50 V, 300 V, 1000 V
Prüfspannung min.: 2,5 kV, 5 kV, 510 V
Fehlerklasse: 0,1 %, < 0,5 %
Bauform: 12,5 mm Anreihgehäuse

Downloads

Betriebsanleitungen

[7] User Manual (DE, EN, FR, BR)
P224xx P1
Version 05

Broschüren

[14160] Broschüre
Produktübersicht Interface-Technik

Datenblätter

[12549] Datenblatt
P22400
Produktbeschreibung | Technische Daten | Lieferprogramm

Zertifikate

[14467] EU Declaration of Conformity (DE, EN, FR)
No. EU220121A | 2022-01-21
P224** P1
[12408] Certificate "Functional Safety" (SIL)
P224**P1
No.: 968/FSP 1156.01/20
2020-12-16
[12403] DNVGL Type Approval Certificate
No. TAA000002H9
Revision No: 3
P224**P1
[18032] Certificate of Compliance (UL)
No. 20181029-E308146 (ZT180912G)
PROCESS CONTROL EQUIPMENT FOR USE IN HAZARDOUS LOCATIONS
P224**P1

Unser Service

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Verwendet in Verfahren oder Anwendungen

Hochspannungstrennverstärker und Messumformer für die Erfassung und Umwandlung von Strom-, Spannungs-, Temperatur-, Drehzahl-, Dehnungs- und Widerstandssignalen.

Relevante Blogbeiträge

P45000 SIL 2 / SIL 3: Voltage measurements in applications with functional safety

P45000 SIL 2 / SIL 3: Voltage measurements in applications with functional safety

Knick Austria - ab 2024 direkter Kundenkontakt in Österreich

Neuausrichtung des Vertriebs in Österreich und neue Ansprechpartner im Bereich Prozess-Analytik und Interface-Technologie 

SPS 2023 - Produktvorstellung und Impressionen

SPS 2023 - Impressions

InnoTrans 2022 - Drei Weltneuheiten für Schienenfahrzeuge und DC-Bahnstromversorgung

Auf der InnoTrans 2022 wird Knick 3 Produkte als Weltneuheiten für Schienenfahrzeuge und DC-Bahnstromversorgungsanwendungen vorstellen.

Energiespeicherung - Der Brückenschlag zwischen erneuerbarer Energie und Elektrofahrzeugen

Energiespeicherung mit Batterien und Wasserstofftechnologie ist das Bindeglied zwischen erneuerbaren Energien und Elektromobilität und entscheidend für das Wachstum und die kontinuierliche Entwicklung beider Technologien.

Spannungsmelder P52000VPD erkennt zuverlässig Spannungen bis 4200 V DC

Der neue Spannungsmelder P5200VPD (Voltage Presence Detection) überwacht zuverlässig Bereiche mit hohen Spannungen und gibt beim Erreichen eines festgelegten Schwellenwerts ein Signal an die nachgelagerte Anlagensteuerung aus.

Knick Interface auf der Battery and Electric & Hybrid Vehicle Technology Messe

Wir freuen uns, die Veröffentlichung unserer neuen Broschüre über Anwendungslösungen für die E-Mobilität bekannt geben zu können, wobei der Schwerpunkt auf den Bereichen Prüf- und Messtechnik sowie Maschinensteuerung liegt.

VariTrans A20340 - Vervierfachung von Normsignalen in nur einem Trennverstärker

The A20340 can output a standard input signal to four calibrated and galvanically isolated outputs in parallel.

Elektrische Messtechnik und Prozessanalyse für die Wasserstoffproduktion

Knick products optimize hydrogen production in the process and in electrolyser operation.

Condition Monitoring of High-Voltage Motors

Having an active predictive maintenance campaign in place for large rotating equipment can be a key strategy for maximizing process uptime.

Frequenz-Messumformer für Drehzahlsensoren

The new P16000 from Knick is a pulse frequency conditioner that converts frequency signals from speed sensors into standard signals.

Weltweit kompaktester Trennverstärker bis ±2200 V

Die VariTrans P 40000-Reihe ermöglicht zuverlässige Spannungsmessungen von ±50 mV bis ±3600 V und Strommessungen von ±100 mA bis ±20 kA. Die bewährte Reihe aus der ProLine wurde nun um den Trennverstärker P42000D2 ergänzt.

Bedeutung von Weitbereichsnetzteilen für die elektrische Gleichstrommessung

Viele von Knick hergestellte elektrische Gleichstrommessprodukte enthalten universelle Weitbereichsnetzteile. Dies bedeutet, dass sie für ein relativ großes Spannungsfenster funktionieren, beispielsweise 20… 253 V, AC oder DC.

Messung der Photovoltaikdegradierung

Die Degradierung von Photovoltaikanlagen (PV) ist ein wichtiger Aspekt, der beim Design und bei der Installation des Systems berücksichtigt werden muss. Faktoren wie Wetter und UV-Bestrahlung tragen zum Leistungsabfall der Solarzellen bei.

Elektrische Messlösungen: Kontrolle von 480 bis 4800 Volt

Spannungs- und Strommessumformer von Knick bieten eine echte Kontrolle für elektrische Messanwendungen. Mit Lösungen zur Messung und Isolierung von Gleichspannungen über 4800 V und anderen Umformern ist Knick ein Problemlöser von 480 bis 4800 Volt!

Vorteile von Hochspannungs-Trennverstärker gegenüber Messumformern

Messumformer gelten seit langem als wichtige Komponenten in elektrischen Systemen. Wenn es notwendig ist, die Spannung in einem Stromkreis entweder nach oben oder nach unten zu schalten.

Shunt Resistor versus Hall Effect Technology

There are many systems where measurement of large DC currents are needed for performance and safety.

MTBF über 3000 Jahre: Ein Karabinerhaken für Ihre Anlage

Wenn die in Anlagen eingesetzten Produkte ausfallen, kann das zu erheblichen Störungen führen. Für die Betreiber von Kraftwerken, Transportsystemen, Produktionsanlagen, Chemie-, Pharma- und anderen Anlagen ist ein zuverlässiger Betrieb essentiell.

Knick-Produkte entsprechend den UL Standards – Was bedeutet das?

Dass von elektrotechnischen Produkten keine Gefahr ausgeht, sollte selbstverständlich sein. Es gibt dazu aber unterschiedliche Herangehensweisen. Auf der sicheren Seite sind Anwender und Hersteller, wenn sie sich an anerkannte Normen halten.

Hochspannungs-Messumformer für mehr Sicherheit auf Bahnfahrzeugen

Die Anforderungen an die Sicherheit des Schienenverkehrs sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Produkte für den Bahnbereich müssen eine höhere funktionale Sicherheit bieten. Mit diesem Hintergrund wurde von Knick eine Produktserie neugestaltet.

Messung des echten Effektivwerts mit VariTrans P 41000 TRMS

Da herkömmliche AC/DC-Messumformer nur für sinusförmige Spannungsverläufe ausgelegt sind, kann es bei der Effektivwertbildung zu fehlerhaften Messwerten kommen. Unsere Hochspannungstrennverstärker VariTrans P 41000 TRMS vermeiden solche Probleme.

Funktionale Sicherheit und höchste Verfügbarkeit sind kein Widerspruch

Die Anforderungen an sicherheitsbezogene industrielle Anwendungen wachsen kontinuierlich – und mit ihnen die technischen Ansprüche. Oft wird funktionale Sicherheit durch vermehrten Aufwand und zulasten der Verfügbarkeit erreicht.