Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

P27000 Universal-Trennverstärker | Kalibrierte Umschaltung von 480 Eingangs- und Ausgangsbereichen | Isolation bis 1000 V

Description

P27000 Universal-Trennverstärker | Kalibrierte Umschaltung von 480 Eingangs- und Ausgangsbereichen | Isolation bis 1000 V

Das "Multitalent" unter den Trennverstärkern; mit 480 kalibriert umschaltbaren Messbereichen und Weitbereichsnetzteil.

  • Flexibel und hochgenau
    kalibrierte Messbereichsumschaltung ohne umständliches Nachjustieren
  • Weitbereichsnetzteil
    VariPower 20 … 253 V AC/DC
  • Kompakte Bauform
    12,5-mm-Anreihgehäuse; bis zu 80 aktive Trenner pro Meter Hutschiene
  • leichtes und schnelles Konfigurieren
    unkompliziertes Öffnen des Gehäuses
  • Steckbare Schraubklemmen
    einfache, zeitsparende Montage und Vorverdrahtung von Schaltschränken
  • 3-Port-Trennung
    Schutz vor Fehlmessungen oder Beschädigungen
  • Höchste Genauigkeit
  • Individuelles Prüfzeugnis
    in Anlehnung an EN 10204 2.2
  • Sichere Trennung
    gemäß DIN EN 61140 (VDE 0140). Schutz vor unzulässig hohen Spannungen (z. B. bei Shunt-Messungen auf hohen Potentialen oder in 3-Phasen-Netzen)
  • Höchste Zuverlässigkeit
    keine Reparatur- und Ausfallkosten
  • 5 Jahre Garantie 

Der Trennverstärker bietet eine sichere galvanische Trennung für beliebige Eingangssignale im Bereich von  ±20 mV bis ±200 V und von ±0,1 mA bis ±100 mA.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontaktieren Sie Uns

Technische Daten

Geräte-Typ: Shunt-Trennverstärker, Universal-Trennverstärker
Grenzfrequenz: 5 kHz, 10 kHz, < 1 kHz
Produkt-Kategorie: Universaltrenner / Normsignaltrenner
Produktlinie: ProLine
Spannungsversorgung / Hilfsenergie: 24 V AC, 24 V DC, 110 / 115 V AC, 220 / 230 V AC, Andere, Weitbereichsnetzteil
Zulassungen: DNV, UL
Eingang: (±)10 V, (±)20 mA, 4 … 20 mA, (±)500 mV ... (±)200 V, ≤ (±)100 mA, ≤ (±)500 mV
Ausgang: 0 … 10 V, 0 … 20 mA, 4 … 20 mA, Andere, ±10 V, ±20 mA
Arbeitsspannung min.: 50 V, 300 V, 1000 V
Prüfspannung min.: 2,5 kV, 5 kV, 510 V
Fehlerklasse: 0,1 %, < 0,5 %
Bauform: 12,5 mm Anreihgehäuse

Downloads

Betriebsanleitungen

[10953] User Manual (DE, EN)
P27000-S008
Version 04
[1302] User Manual (DE, EN, FR)
P27000
Version 06
[10940] User Manual (DE, EN)
P27000-S0011
Version 01
[10880] User Manual (DE, EN)
P27000-S009
Version 04

Broschüren

[14160] Broschüre
Produktübersicht Interface-Technik

Datenblätter

[1291] Datenblatt
P27000
Produktbeschreibung | Technische Daten | Lieferprogramm

Zertifikate

[11827] Certificate of Compliance (UL)
Series P27000 through P27099...
Process Control Equipment for Use in Hazardous Locations
No. E308146 | 2018-10-29
[12124] EU Declaration of Conformity (DE, EN, FR)
P27***H1…, P27***F1…
No. EU240613A | 2024-06-13
[11771] Certificate of Compliance (UL)
Series P 27000 through P 27099...
Process Control Equipment for Use in Zone Classified Hazardous Locations
No. E3402288 | 2018-10-15
[11577] Type Approval Certificate (DNV)
P270X Y1
No: TAA000011Y
Revision No: 3
[14100] Quality Report (MTBF)
Document No. TX180228A
Failure Rate
[11779] Certificate of Compliance (UL)
Series P 270**BL570
Process Control Equipment, Electrical
No. E340287 | 2019-11-22

Software

[11876] Knick Produktmakros (.pdf)
ePLAN Electric P8
[12153] Software
VariSoft SW 108 Configuration Software
[11875] Knick Produktmakros
ePLAN P4 (.pdf)
[12144] Software
ePLAN P4 Produktmakros
[12154] Software (.zip)
ePLAN P8 Produktmakros

Unser Service

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Verwendet in Verfahren oder Anwendungen

Um den optimalen Output zu gewährleisten, sind in modernen Windenergieanlagen vielerlei Sensoren angeordnet, deren Messsignale erfasst, umgewandelt und abgefragt werden müssen, zum Teil über große Entfernungen.

Relevante Blogbeiträge

Knick-Produkte entsprechend den UL Standards – Was bedeutet das?

Dass von elektrotechnischen Produkten keine Gefahr ausgeht, sollte selbstverständlich sein. Es gibt dazu aber unterschiedliche Herangehensweisen. Auf der sicheren Seite sind Anwender und Hersteller, wenn sie sich an anerkannte Normen halten.